Apostelgeschichte 17 ~ Acts 17

picture

1 N achdem sie aber durch Amphipolis und Apollonia gereist waren, kamen sie gen Thessalonich; da war eine Judenschule.

Na, ka haereere raua i Amapipori, i Aporonia, ka tae ki Teharonika; he whare karakia no nga Hurai i reira:

2 W ie nun Paulus gewohnt war, ging er zu ihnen hinein und redete mit ihnen an drei Sabbaten aus der Schrift,

A ka tomo atu a Paora ki a ratou, he tikanga hoki nana, a e toru nga hapati i korerorero ai ki a ratou i roto i nga karaipiture,

3 t at sie ihnen auf und legte es ihnen vor, daß Christus mußte leiden und auferstehen von den Toten und daß dieser Jesus, den ich (sprach er) euch verkündige, ist der Christus.

I whakapuaki ai, i korero ai, kua takoto hoki te tikanga kia mamae a te Karaiti, kia ara mai hoki i te hunga mate; a ko tenei Ihu, e kauwhautia nei e ahau ki a koutou, ko ia te Karaiti.

4 U nd etliche unter ihnen fielen ihm zu und gesellten sich zu Paulus und Silas, auch der gottesfürchtigen Griechen eine große Menge, dazu der vornehmsten Weiber nicht wenige.

Na ka whakapono etahi o ratou, ka piri hoki ki a Paora raua ko Hira; he tokomaha hoki o nga Kariki karakia, kihai hoki i ruarua nga wahine rangatira.

5 A ber die halsstarrigen Juden neideten und nahmen zu sich etliche boshafte Männer Pöbelvolks, machten eine Rotte und richteten einen Aufruhr in der Stadt an und traten vor das Haus Jasons und suchten sie zu führen vor das Volk.

Heoi ka hae nga Hurai, ka tango ki a ratou i etahi tangata kikino o te hunga mangere, ka huihuia nga tangata, ka whakaohotia te pa; na ko te huakanga ki te whare o Hahona, ka mea kia whakaputaina raua ki te iwi.

6 D a sie aber sie nicht fanden, schleiften sie den Jason und etliche Brüder vor die Obersten der Stadt und schrieen: Diese, die den ganzen Weltkreis erregen, sind auch hergekommen;

A, no te korenga i kitea raua, ka toia e ratou a Hahona ratou ko etahi teina ki nga rangatira o te pa, ka karanga, Kua tae mai ki konei nga tangata i whakatutungia ai te ao;

7 d ie herbergt Jason. Und diese alle handeln gegen des Kaisers Gebote, sagen, ein anderer sei der König, nämlich Jesus.

Kua puritia hoki e Hahona; e tika ke ana nga mahi a tenei hunga katoa i nga ture a Hiha, e mea ana, tera atu tetahi kingi, ko Ihu.

8 S ie bewegten aber das Volk und die Obersten der Stadt, die solches hörten.

Na, ka rongo te mano ratou ko nga rangatira o te pa ki enei mea, ka pororaru.

9 U nd da ihnen Genüge von Jason und andern geleistet war, ließen sie sie los.

Na ka tango ratou i etahi moni pupuri i a Hahona ratou ko era atu, a tukua atu ana ratou.

10 D ie Brüder aber fertigten alsobald ab bei der Nacht Paulus und Silas gen Beröa. Da sie dahin kamen, gingen sie in die Judenschule.

Na tonoa tonutia atu e nga teina a Paora raua ko Hira i te po ki Peria: i to raua taenga atu, ka haere ki te whare karakia o nga Hurai.

11 D iese aber waren edler denn die zu Thessalonich; die nahmen das Wort auf ganz willig und forschten täglich in der Schrift, ob sich's also verhielte.

Engari enei i nui atu te ahua rangatira i to nga tangata o Teharonika, i hohoro tonu ratou te tango i te kupu, a i tenei ra, i tenei ra i rapu i roto i nga karaipiture i te tikanga o enei mea.

12 S o glaubten nun viele aus ihnen, auch der griechischen ehrbaren Weiber und Männer nicht wenige.

Na he tokomaha o ratou i whakapono; kihai hoki i tokoiti nga wahine rangatira o nga Kariki, me nga tane hoki.

13 A ls aber die Juden von Thessalonich erfuhren, daß auch zu Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt würde, kamen sie und bewegten auch allda das Volk.

Otira, i te mohiotanga o nga Hurai o Teharonika, tera te kupu a te Atua te kauwhautia ana e Paora ki Peria, ka haere hoki ratou ki reira ki te whakaoho, ki te whakararuraru i nga mano.

14 A ber da fertigten die Brüder Paulus alsobald ab, daß er ginge bis an das Meer; Silas aber und Timotheus blieben da.

Na tonoa tonutia atu e nga teina a Paora kia haere tae noa ki te moana: ko Hira ia raua ko Timoti i noho ki reira.

15 D ie aber Paulus geleiteten, führten ihn bis gen Athen. Und nachdem sie Befehl empfangen an den Silas und Timotheus, daß sie aufs schnellste zu ihm kämen, zogen sie hin.

Na ka kawea a Paora e ona kaiarahi ki Atena: a, ka riro he kupu ki a Hira raua ko Timoti kia hohoro te haere ki a ia, ka hoki ratou.

16 D a aber Paulus ihrer zu Athen wartete, ergrimmte sein Geist in ihm, da er sah die Stadt so gar abgöttisch.

Na, i a Paora e tatari ana ki a raua i Atene, ka oho tona wairua i roto i a ia, i tana kitenga i te pa e ki ana i te whakapakoko.

17 U nd er redete zu den Juden und Gottesfürchtigen in der Schule, auch auf dem Markte alle Tage zu denen, die sich herzufanden.

Na totohe ana ia i roto i te whare karakia ki nga Hurai ratou ko nga tangata karakia, i te kainga hoko hoki i nga ra katoa ki nga tangata i pono ki a ia.

18 E tliche aber der Epikurer und Stoiker Philosophen stritten mit ihm. Und etliche sprachen: Was will dieser Lotterbube sagen? Etliche aber: Es sieht, als wolle er neue Götter verkündigen. (Das machte, er hatte das Evangelium von Jesu und von der Auferstehung ihnen verkündigt.)

A ka ngangare ki a ia etahi tohunga o nga Epikureana, o nga Toika. Ko etahi i mea, he aha ta tenei tangata korerorero e mea nei? i mea etahi, Me te mea he kaiwhakapuaki ia i etahi atua tauhou: mo tana kauwhau i a Ihu, i te aranga, ki a ratou.

19 S ie nahmen ihn aber und führten ihn auf den Gerichtsplatz und sprachen: Können wir auch erfahren, was das für eine neue Lehre sei, die du lehrst?

Na ka mau ratou ki a ia, ka kawea ki Areopaka, ka mea, Kia mohio matou, he aha ranei tenei ako hou e korerotia nei e koe?

20 D enn du bringst etwas Neues vor unsere Ohren; so wollten wir gern wissen, was das sei.

Poka ke hoki nga mea e mauria mai nei e koe ki o matou taringa: koia matou i mea ai kia mohio, he aha enei mea.

21 ( Die Athener aber alle, auch die Ausländer und Gäste, waren gerichtet auf nichts anderes, denn etwas Neues zu sagen oder zu hören.)

Ka mutu hoki ta nga tangata katoa o Atene, ratou ko nga manuhiri e noho ana i reira, e watea ai, ko te korero ranei, ko te whakarongo ranei ki tetahi mea hou.

22 P aulus aber stand mitten auf dem Gerichtsplatz und sprach: Ihr Männer von Athen, ich sehe, daß ihr in allen Stücken gar sehr die Götter fürchtet.

Na ka tu a Paora i waenganui o Areopaka, ka mea, E nga tangata o Atene, i nga mea katoa ka kite ahau he ahua nui ke to koutou wehi ki nga atua maori.

23 I ch bin herdurchgegangen und habe gesehen eure Gottesdienste und fand einen Altar, darauf war geschrieben: Dem unbekannten Gott. Nun verkündige ich euch denselben, dem ihr unwissend Gottesdienst tut.

I ahau hoki e haereere ana, e matakitaki ana i nga mea e karakia nei koutou, ka kite ahau i tetahi aata i tuhia nei i runga, KI TE ATUA NGARO. Heoi ko ta koutou e karakia kuware nei, ko ia taku e whakaatu nei ki a koutou.

24 G ott, der die Welt gemacht hat und alles, was darinnen ist, er, der ein HERR ist Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln mit Händen gemacht;

Ko te Atua, nana nei i hanga te ao me nga mea katoa i roto, ko ia nei te Ariki o te rangi, o te whenua, e kore ia e noho ki nga whare i hanga e te ringa;

25 s ein wird auch nicht von Menschenhänden gepflegt, als der jemandes bedürfe, so er selber jedermann Leben und Odem allenthalben gibt.

E kore ano e mahia he mea mana e te ringa tangata, me te mea he mate nona ki tetahi aha ranei, ko ia hoki hei homai i te ora, i te manawa, i nga mea katoa, ki nga tangata katoa;

26 U nd er hat gemacht, daß von einem Blut aller Menschen Geschlechter auf dem ganzen Erdboden wohnen, und hat Ziel gesetzt und vorgesehen, wie lange und wie weit sie wohnen sollen;

Kotahi ano te toto i hanga ai e ia nga iwi katoa o nga tangata, hei noho ki te mata katoa o te whenua, nana hoki i whakatakoto o ratou wa i whakaritea i mua, me nga kaha o to ratou nohoanga;

27 d aß sie den HERRN suchen sollten, ob sie doch ihn fühlen und finden möchten; und fürwahr, er ist nicht ferne von einem jeglichen unter uns.

Kia rapu ai ratou i te Atua, me kore e whawha, e kite i a ia, ahakoa ra kahore ia i matara atu i a tatou katoa:

28 D enn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch etliche Poeten bei euch gesagt haben: "Wir sind seines Geschlechts."

Nana hoki tatou i ora ai, i korikori ai, i noho ai; i pera hoki te korero a etahi o o koutou kaitito, Ko tatou hoki tona uri.

29 S o wir denn göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den goldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Kunst und Gedanken gemacht.

Na, he uri nei tatou no te Atua, e kore e tika kia mea tatou, kei te rite te Atua ki te koura, ki te hiriwa, ki te kohatu, ki te mea i whakairoa e te mohio, e te whakaaro o te tangata.

30 U nd zwar hat Gott die Zeit der Unwissenheit übersehen; nun aber gebietet er allen Menschen an allen Enden, Buße zu tun,

Na kahore i whakaaroa e te Atua nga wa o te kuwaretanga; inaianei ia kua whakahau ia i nga tangata katoa o nga wahi katoa kia ripeneta:

31 d arum daß er einen Tag gesetzt hat, an welchem er richten will den Kreis des Erdbodens mit Gerechtigkeit durch einen Mann, in welchem er's beschlossen hat und jedermann vorhält den Glauben, nachdem er ihn hat von den Toten auferweckt.

Kua rite hoki i a ia he ra e whakawa ai ia i te ao i runga i te tika, ara ma te tangata kua whakaritea nei e ia; kua tukua nei hoki he tohu ki nga tangata katoa, i tana whakaarahanga i a ia i te hunga mate.

32 D a sie hörten die Auferstehung der Toten, da hatten's etliche ihren Spott; etliche aber sprachen: Wir wollen dich davon weiter hören.

Na ka rangona e ratou te aranga o te hunga mate, ka tawai etahi; ko etahi i mea, Taihoa matou e whakarongo ano ki tenei mea i a koe.

33 A lso ging Paulus von ihnen.

Heoi puta atu ana a Paora i waenganui i a ratou.

34 E tliche Männer aber hingen ihm an und wurden gläubig, unter welchen war Dionysius, einer aus dem Rat, und ein Weib mit Namen Damaris und andere mit ihnen.

Ko etahi tangata ia i piri ki a ia, i whakapono; i roto i a ratou a Rionaihia no Areopaka, ko tetahi wahine, ko Ramari te ingoa, ratou ko etahi atu.